Sonntag, 31. August 2025

Igel Rettungsaktion!

Am Samstag morgen fiel mir im Garten ein kleines Igelchen auf, das zitternd auf der Wiese vor unserem Blumenbeet herum geirrt ist. Erst dachte ich mir nicht viel dabei und ich hab den Kleinen dann unter die Blumenbüsche gesetzt und hab zu ihm gesagt: "Na geh wieder zu deiner Mami die wartet sicher schon auf dich!" Etwas später habe ich im Haus meine Hunde angeleint und wir waren bereit für unseren Morgenspaziergang. Beim Hinausgehen waren meine Hunde plötzlich ganz aufgeregt, haben gewedelt und geschnuppert wie verrückt und siehe da, da ist plötzlich im vorderen Gartenabteil noch so ein kleiner Kerl hervorgekrabbelt. Die zwei kleinen Babys hab ich dann zusammengesetzt und sie waren sichtlich froh darüber,--jetzt aber ab zu Mama! Als wir zurückkamen sind sie immer noch am gleichen Platzt gehockt,--ohne Mama. Die Hunde habe ich dann den ganzen Tag nicht mehr in diesen Gartenabteil gelassen, damit eventuell Mama keinesfalls verschreckt wird. Aber da kam keine Mama und auch am Abend nicht. Die Kleinen brauchten jetzt wirklich Futter und ich habe ihnen ein kleines Tellerchen mit Feuchtfutter hingestellt. Ein Kleiner hat gleich ein bisserl zu schlecken begonnen der zweite hat sich nur hingelegt und ist dann eingeschlafen. Dann kam die Nacht und noch keine Mama in Sicht! Ich habe Büsche in kleine Blätter zerteilt und hab sie über die Kleinen gedeckt und hab auf die Ruhe der Nacht und auf Mama gehofft. Um 3 h früh hab ich nochmal nachgeschaut ,--die Kleinen waren immer noch alleine und es war kalt und ich habe noch ein Handtuch über den Laubhaufen gelegt. Nach einer unruhigen Nacht waren die Babys immer noch alleine und jetzt musste schnell etwas passieren ! Erst mal hab ich den Babys mit einer Pipette etwas Honigwasser eingeflöst und dann noch einmal etwas Feuchtfutter gegeben. Die Fütterung ging schlecht, die Babys sind einfach noch zu klein. Im Internet hab ich dann die Seite IGELHILFE Österreich entdeckt und hab da sofort angerufen. Frau Reisinger war am Telefon gleich so nett zu mir und hat mir alles erklärt und mir gesagt, dass ich die Kleinen jederzeit zu ihr bringen kann, sie ist spezialisiert für solche Fälle. In so einem kleinen Stadium brauchen die Babys spezielles Futter und es ist auch wegen Parasiten sehr gefährlich. Obwohl ich erprobte Hundemami bin, aber mit Igelchen wirklich keine Erfahrung habe, dachte ich wirklich, dass da ein Profi her muss. Mein lieber Schwager Horst hat sich nach trotz einer langen Arbeitswoche und an seinem freien Sonntag gleich bereit erklärt mit mir nach St.Lorenz zu fahren um die Kleinen zu retten. Auch meine Schwester Andrea hat uns begleitet. Es war eine lange Fahrt und wir waren insgesamt über 2 Std. unterwegs. Frau Reisinger hat die Babys gleich liebevoll in Empfang genommen und gleich bei ihren ersten Handbewegungen haben wir gemerkt, wie vertraut und professionell sie mit den kleinen Tierchen umgeht. Sie hat uns auch gleich gesagt, dass es sich um ein Burli und ein Mäderl handelt, sie 5 Wochen alt sind und dass sie in einem noch guten Zustand sind. Ja Zeit spielt da eine große Rolle. Wie gut, dass wir gleich gehandelt haben! Es ist ein Segen, dass es Menschen wie Frau Reisinger gibt, die all ihr Wissen, ihre Zeit und ihre Liebe für die sehr bedrohten Tierchen aufbringen! Herzlichen Dank!
Danke lieber Horst und liebe Andrea für die Hilfe!
Frau Reisinger gebührt ein ganz großer Dank und Bewunderung für ihre wertvolle Arbeit!
Frau Reisinger ist immer dankbar für Futterspenden für ihre Schützlinge.
Machts gut ihr zwei Kleinen, ihr seid in den besten Händen und ihr werdet bestens betreut und seid gerettet! Vielen lieben Dank !
Hier der Link von Frau Reisinger Igelrettung.

Liebevolle Golden Retriever Familienzucht 
Klaus und Karin Knabl in Oberösterreich
0043 /676/9213093
goldwelpen@gmail.com   
www.goldwelpen.at

Donnerstag, 28. August 2025

Unsere liebe, einzigartige LISSY ist mit 14 Jahren 8 Monaten von uns gegangen. 1000 Dank für die schöne Zeit mit dir liebe Lissy!

Unser Herz tut weh und wir weinen um unsere immer einfühlsame und so brave Lissy.
 Lissy ist zu ihren Freundinnen Tony und Balea über die Regenbogenbrücke gegangen.
Auch Dingo und Fauchi haben sie in Empfang genommen und jetzt sind sie alle wieder vereint.
Sogar unser erster Goldie Dingo hat Lissy noch 2 Jahre gekannt und geliebt.
..und selbstverständlich auch unser Kater Fauchi
Die kleine Lissy ist zu Weihnachten als Winterkind geboren und sie war wirklich eine flauschige, weiße  Schneeflocke. Hier mit ihrer Mama Fenja.
Die kleine putzige Lissy mit 7 Wochen. Ja und auch Lissys ganzes Gemüt war wirklich so brav und rein wie eine Schneeflocke! Sie war wie ein Weihnachtsengel für uns!
Lissy Mitte mit Balea und Tony
Mit 2,5 Jahren kam Lissy als Scheidungskind aus den Salzburger Bergen zu uns.
Sie hat sich bei uns sofort sehr wohl gefühlt und wurde von der ersten Minute an von allen sofort liebevoll aufgenommen . Es war eigentlich so, als wäre sie immer schon bei uns gewesen.
Unsere hübsche Lissy hatte hervorragende Vorfahren und 2013 hat sie bei der Zuchtschau in Bayern Vorzüglich 1 CACIB und den Titel Weltsieger erreicht. Alle Zuchttauglichkeitsprüfungen hat sie mit den besten Ergebnissen absolviert und so durfte sie auch Mami werden.
Lissy hat ihre Kinder heiß geliebt und war die liebevollste Mama
Lissy durfte ein Baby, ihre Montana behalten, die ja auch so ein Schatz ist.
Mit ihren Enkerln ist Lissy auch immer so liebevoll umgegangen und sie war die beste "Babysitterin".
Lissy liebte den Wald und das Laufen auf den Feldwegen mit ihren Freundinnen Tony und Balea
Das Wasser war auch ihr Element und sie ist immer von der Stiege weg mit einem lauten "Platsch" hineingesprungen.
Lissy hier mit den Kinderdorfkindern
Lissy und Kinder ---das größte Glück!
unsere 4 Mädels... lange Zeit unzertrennliche Freunde
Lissys letzte Bilder mit 14,8 Jahren.
Unsere Lissy hat ein stolzes Alter erreicht aber nichts tröstet einen in Momenten des Abschieds über diese Tatsache hinweg. Wie traurig wir sind, ist unbeschreiblich! Alle wissen, dass Hunde nicht nur brav und auch manchmal ordentliche Schlingel sein können und immer wieder auch einmal austesten wie weit man gehen kann. Erziehung ist immer notwendig. Nicht so bei Lissy! Sie war die gute Seele des Hauses, sie war NUR brav, geduldig, hat sich nie vorgedrängt, hat nie geknurrt oder gebellt und hat sich mit allen Tieren verstanden! Futter war ihre größte Freude! Aber sie war so gutmütig, dass sie sogar den anderen Hunden und auch der Katze ihr Futter überlassen hat wenn sie einfach zu ihrer Schüssel kamen und zu speisen begannen. Natürlich haben wir immer aufgepasst, dass Lissy ihre Ration ungestört erhalten hat. Erziehung brauchte sie keine!
 Liebe Lissy wir können nur DANKE sagen für die vielen schönen Jahre mit dir! Du hast uns so viel Freude bereitet und du warst der beste Hund der Welt! Lebe wohl du treuer Engel in unseren Herzen wirst du ewig bei uns sein!

Liebevolle Golden Retriever Familienzucht 
Klaus und Karin Knabl in Oberösterreich
0043 /676/9213093
goldwelpen@gmail.com   
www.goldwelpen.at